Übungstage für Höhenretter

Jeder Höhenretter muss zum Erhalt seiner Qualifikation 72 Stunden pro Jahr nachweisen!

Diese Stunden müssen durch Einheitsführer / Ausbilder der SRHT bestätigt werden!

 

 

Einmal im Monat bieten wir einen 8-stündigen Übungstag an.

 

An den Übungstagen werden Grundlagen wiederholt und interessante Einsatzübungen durchgeführt.

Jeder Übungstag behandelt eine andere Grundthematik, so dass im laufenden Jahr alle Themenbereiche der SRHT einmal abgehandelt werden.

Bei unseren Übungstagen ist grundsätzlich mindestens ein Gruppenführer / Ausbilder der SRHT anwesend und bescheinigt den Teilnehmern die Stundennachweise.

 

       Bitte bringen Sie Ihr Nachweisheft mit!

 

Termine:

 

Die Übungstage finden einmal im Monat, von 8:00 Uhr - 17:00 Uhr statt.

 

SRHT ÜT 01/22         25.01.2022        Skilltraining - Grundfähigkeiten der Seilzugangstechnik

SRHT ÜT 02/22         14.02.2022        Skilltraining Horizontale Zugangstechniken ("Traversieren")

SRHT ÜT 03/22         08.03.2022        Problemlösungsstrategien / Technische Rückfallebenen in der Höhenrettung

SRHT ÜT 04/22         07.04.2022        Rettung aus und in beengten Verhältnissen

SRHT ÜT 05/22         11.05.2022        Schrägseilbahnvarianten

SRHT ÜT 06/22         10.06.2022        Skilltraining - Höhengewöhnung

SRHT ÜT 07/22         12.07.2022        Medizinische Notfälle im Höhenrettungseinsatz

SRHT ÜT 08/22         23.08.2022        Skilltraining - Flache Ausstiege mit Rettungstrage

SRHT ÜT 09/22         17.09.2022        Rettung von Baukränen

SRHT ÜT 10/22         14.10.2022        Atemschutz und Freimessen im Höhenrettungseinsatz

SRHT ÜT 11/22          11.11.2022        Medizinische Notfälle im Höhenrettungseinsatz

 

   

 

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Grundausbildung in der Höhenrettung nach den Empfehlungen von AGBF / EUSR, oder ITRA,
  • Körperliche Tauglichkeit, ärztlich bescheinigt nach G 41, oder G26.3,
  • Schwindelfreiheit,
  • Abgeschlossene Erste Hilfe Ausbildung.

Kosten:

 

Die Teilnahme ist kostenlos, aus planungstechnischen Gründen ist jedoch eine Anmeldung zwingend notwendig!

(Einfach dem roten Button unterhalb folgen!)

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und informieren Sie sich näher zu unseren Angeboten. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.

Druckversion | Sitemap
© Rheinalpin