Übungstage für Höhenretter
Jeder Höhenretter muss zum Erhalt seiner Qualifikation 72 Stunden pro Jahr nachweisen!
Diese Stunden müssen durch Gruppenführer / Ausbilder der SRHT bestätigt werden!
Einmal im Monat bieten wir einen 8-stündigen Übungstag an.
An den Übungstagen werden Grundlagen wiederholt und interessante Einsatzübungen durchgeführt.
Jeder Übungstag behandelt eine andere Grundthematik, so dass im laufenden Jahr alle Themenbereiche der SRHT einmal abgehandelt werden.
Bei unseren Übungstagen ist grundsätzlich mindestens ein Gruppenführer / Ausbilder der SRHT anwesend und bescheinigt den Teilnehmern die Stundennachweise.
Bitte bringen Sie Ihr Nachweisheft mit!
Termine:
Die Übungstage finden einmal im Monat, ausschließlich Samstags von 8:00 Uhr - 17:00 Uhr statt.
SRHT ÜT 01/ 20 28.03.2020 Tragenrettung
Internistischer Patient - Fällt aus -
SRHT ÜT 02/20 18.04.2020
Rettung aus und in beengten Verhältnissen (Schachtrettung) - Fällt aus -
SRHT ÜT 03/20 30.05.2020 Aufbau und Befahren von
Schrägseilbahnen. - Fällt aus -
SRHT ÜT 04/20 27.06.2020 Rettung aus und in beengten Verhältnissen (Schachtrettung)
SRHT ÜT 05/20 18.07.2020 Skilltraining - Hindernisparcours
SRHT ÜT 06/20 01.08.2020 - Fällt aus -
SRHT ÜT 07/20 26.09.2020 Rettung aus Krankabinen - Internistische Patienten
SRHT ÜT 08/20 10.10.2020 Skilltraining - Flache Ausstiege
SRHT ÜT 09/20 07.11.2020 Rettungen unter Atemschutz aus und in beengten Verhältnissen
SRHT ÜT 10/20 19.12.2020 Mobile hochgelegte Anker- und Umlenkpunkte (AZ-Vortex)
Mindestteilnehmeranzahl: 4 Teilnehmer
Maximale Teilnehmeranzahl: 12 Teilnehmer
Voraussetzungen:
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos, aus planungstechnischen Gründen ist jedoch eine Anmeldung zwingend notwendig!
(Einfach dem gelben Button unterhalb folgen!)
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und informieren Sie sich näher zu unseren Angeboten. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.