Technik-Seminar Höhenrettung
Sie sind bereits Höhenretter und möchten sich fortbilden?
In unserem Technik-Seminar erlernen Sie umfangreiche, erweiterte Rettungstechniken, die ein rundum einsatzbarer Höhenretter beherrschen sollte!
Unser 80-stündiges Seminar erfolgt in nach den Empfehlungen von EUSR und AGBF und nach den Grundsätzen von BAuA, DGUV und BG.
Jetzt neu:
Bei uns können Sie für den Lehrgang Ihre PSA (Helm, Gurt, Gerätschaften) leihen!
Dieses Seminar knüpft an Ihre im Grundlehrgang erlernten Grundfähigkeiten an.
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, im Sinne der Auftragstaktik, auf Weisung des Gruppenführers innerhalb des Teams eigenverantwortlich Tätigkeiten durchzuführen, sowie komplexe und schwierige Einsatzsituationen im Team zu meistern!
Bei uns absolvieren Sie unter anderem Einsatzübungen mit Traversiertechniken...
...Einsatztaktik bei flachem Ausstieg mit Schleifkorbtrage
und vieles mehr...!!
Die Schulungsinhalte im Überblick:
Rettung aus Traversen (Aktiv, Passiv, Horizontal, Vertikal),
Übersteigen von Zwischensicherungen in der Traverse mit Rettungslast,
Aufbau und Befahren von Seilbahnen,
Rettung aus und in beengten Bereichen (z.b. aus Schächten, Kesseln, etc.),
Tragenrettung - Flacher Ausstieg, ohne hochgelegte Umlenk, oder Ankerpunkte,
Tätigkeiten unter Atemschutz
Voraussetzungen:
Kosten:
1500 € pro Teilnehmer, zzgl. 16% Mehrwertsteuer
Termine:
Der Lehrgang wird als Ganztagesseminar (Montags bis Freitags 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr) angeboten.
Technik-Seminar 2021 29.11.2021 - 10.12.2021 (Mo-Fr, ganztägig) - Plätze frei! -
Mindestteilnehmeranzahl: 4 Teilnehmer
Maximale Teilnehmeranzahl: 10 Teilnehmer
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und informieren Sie sich näher zu unseren Angeboten. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.