Absturzsicherung (BOS)

Die Grundschulung Absturzsicherung ist für Angehörige der Feuerwehren, von THW, Rettungshundestaffeln und anderen BOS-Einheiten konzipiert.

Darüber hinaus richtet sich diese Schulung an Werkfeuerwehren von Firmen, deren Mitarbeiter an exponierten Stellen (z.B. enge Behälter, Dächer, Türme, Masten, Maschinenbühnen, etc) tätig sind.

 

Diese Schulung führen wir ausschließlich bei Ihnen vor Ort durch!

 

Dieses Seminar orientiert sich an den Vorschriften aus

 

  • FwDV 1
  • FwDV 2
  • AGBF
  • EUSR
  • DGUV 112 - 190
  • DGUV 112 - 198
  • DGUV 112 - 199
  • DGUV 113 - 004

 

 

Grundsätzlicher Ablauf:

 

Dieses Seminar läuft über drei Tage (24 Stunden).

Dieses Seminar kann auch als einwöchige (40-stündige) Kombischulung, mit dem Aufbauseminar Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen (ERHT) gebucht werden.

 

Wir reisen mit einem zweiköpfigen Ausbilderteam zu Ihnen. Bei einer Anreise über 150 Kilometer wird eine bundesweite Anfahrtspauschale, sowie Übernachtunsgelegenheiten inkl. Frühstück notwendig.

 

Das Seminar bieten wir als Ganztagsesschulung an (montags bis freitags 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr).

 

Im Seminar werden folgende Inhalte vermittelt:

 

  • Grundlagen für Arbeiten in Bereichen mit Absturzgefahr,
  • Material- und Gerätekunde,
  • das Anlegen und Tragen von persönlichen Absturzschutzausrüstungen,
  • die Auswahl und Nutzung von Auffangsystemen,
  • Sturzphysik,
  • Knotenkunde,
  • Ankerpunkte,
  • Erste Hilfe bei Arbeiten in Höhen,
  • viel praktisches Training.

Voraussetzungen:

  • Vollendung des 18. Lebensjahres,
  • Körperliche Tauglichkeit, ärztlich bescheinigt nach G 41, oder G 26.3,
  • Schwindelfreiheit,
  • Abgeschlossene Erste Hilfe Ausbildung.

Termine:

 

Die Termine für dieses Seminar stimmen wir individuell und langfristig planbar mit Ihnen ab!

 

Mindestteilnehmeranzahl: 6 Teilnehmer

Maximale Teilnehmeranzahl: 12 Teilnehmer

 

 
 
 
 
 

 

 
 
 
 
 

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und informieren Sie sich näher zu unseren Angeboten. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.

Druckversion | Sitemap
© Rheinalpin