RheinAlpin - Industrieklettern bietet ein ausgewähltes Schulungsprogramm rund um die Themen Arbeitssicherheit und Klettern an.
Die theoretischen Unterrichtsanteile finden in unseren Räumlichkeiten auf der Silostraße in Jüchen, oder bei unseren Kooperationspartnern Medicom und der SI - Akademie in Grevenbroich statt.
Unsere Ausbilder und Dozenten sind methodisch und didaktisch geschult und verfügen über eine langjährige Erfahrung in der Ausbildung.
Selbstverständlich verfügen alle Ausbilder und Dozenten über alle erforderlichen Zertifikate!
Wir schulen nach den Grundsätzen von Feuerwehrdienstvorschriften (FwDV), der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren (AGBF), Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berufsgenossenschaften (BG) und European Union of Special Rescue (EUSR).
Die Praxis führen wir an ausgesuchten Objekten in der Umgebung durch.
Unser Augenmerk liegt hierbei auf einem realitätsnahen Übungsumfeld.
Ausbildung zum Betrieblichen Ersthelfer
In Kooperation mit der Si-Akademie in Grevenbroich bilden Sie zum Betrieblichen Ersthelfer aus.
Um sicherzustellen, dass bei einem Unfall Erste Hilfe geleistet werden kann, ist der Arbeitgeber verpflichtet, betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer ausbilden zu lassen.
In jedem Unternehmen ab 2 bis 20 anwesenden Versicherten muss stets mindestens ein Ersthelfer oder eine Ersthelferin vor Ort sein.
Bei mehr als 20 anwesenden Versicherten müssen in Verwaltungs- und Handelsbetrieben fünf Prozent und in sonstigen Betrieben zehn Prozent Ersthelferinnen und Ersthelfer zur Verfügung stehen.
Unter bestimmten Voraussetzungen trägt die Berufsgenossenschaft die Kosten für die Aus- und Fortbildung.
In diesem betrieblichen Pflichtkurs trainieren wir mit Ihnen die wichtigsten Maßnahmen bei lebensbedrohlichen Situationen, die bei Ihnen im Betrieb / Unternehmen passieren können.
Folgen Sie den Buttons für Termine, Kosten und Anmeldung:
Absturzsicherung / Höhensicherung
Wir bilden Sie zum PSA-Anwender nach DGUV 112-198 und DGUV 112-199 aus.
Sie lernen bei uns, wie Sie Arbeiten in Bereichen mit Absturzgefahr planen und sicher durchführen können.
Zielgruppen sind hier alle Handwerker, welche in großen Höhen arbeiten müssen und hierbei einer Absturzgefahr ausgesetzt sind:
Z.B. Dachdecker, Zimmerer, Freileitungsmonteure, Mobilfunktechniker, Schornsteinbauer, Techniker für Windkraftanlagen, etc...
Folgen Sie den Buttons für Termine, Kosten und Anmeldung:
Höhenrettung
Wir bilden Sie zum Höhenretter in gemäß AGBF und EUSR aus!
Folgen Sie den Buttons für Termine, Kosten und Anmeldung:
Die einfache Höhenrettung
Erlernen Sie die einfache Rettung aus Höhen und Tiefen...
Feuerwehren, private Hilfsorganistionen und Firmen, deren Leistungsumfang den Aufbau und Unterhalt einer Höhenrettungsgruppe nicht zulassen, haben bei uns die Möglichkeit, die Grundlagen der einfachen Rettung aus Höhen und Tiefen zu erlernen.
Die ist eine deutlich reduzierte Möglichkeit, verletzte Personen seilunterstützt zu retten.
Folgen Sie den Buttons für Termine, Kosten und Anmeldung:
Ausbildung zum Atemschutz-Geräteträger
Werden Sie Atemschutz-Geräteträger...
Sie und Ihre Mitarbeiter müssen Tätigkeiten in Bereichen durchführen, wo mit dem Auftreten von Atemgiften zu rechnen ist?
Bei Uns erlernen Sie die Grundlagen zum Tragen von Atemschutz mit Vollmaske und Filter, sowie mit umluftunabhängigem Atemschutz (Pressluftatmer / Schlauchgeräte).
Folgen Sie den Buttons für Termine, Kosten und Anmeldung:
Geocaching
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und informieren Sie sich näher zu unseren Angeboten. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.