Schulungen für PSAgA Anwender und Retter nach DGUV R 112-198 und DGUV R 112-199

 

Ihre Mitarbeiter arbeiten regelmäßig in Bereichen mit Absturzgefahr?

Wir schulen Sie und Ihre Mitarbeiter nach den Grundlagen der DGUV 112-198 und der DGUV 112-199.

 

Theoretische und praktische Schulungsinhalte des 16-stündigen Seminars sind:

  • Grundlagen für Arbeiten in Bereichen mit Absturzgefahr,
  • Material- und Gerätekunde,
  • das Anlegen und Tragen von persönlichen Absturzschutzausrüstungen,
  • die Auswahl und Nutzung von Auffangsystemen,
  • Sturzphysik,
  • Knotenkunde,
  • Ankerpunkte,
  • Erste Hilfe bei Arbeiten in Höhen,
  • Auswahl und Bedienung von Rettungs-Hubgeräten,
  • Rettung aus verschiedenen Unfallsituationen,
  • Viel praktisches Training.

 

 

In unserer Übungshalle haben Sie und Ihre Mitarbeiter witterungsunabhängig die Möglichkeit, alle Klettertechniken und Notfallszenarien intensiv zu trainieren.

 

 

Wiederholungsunterweisungen:

 

Glücklicherweise sind Notfälle mit Rettungseinsätzen selten.

Daher schreibt die DGUV vor, dass die erworbenen Fähigkeiten einmal im Jahr wieder aufgefrischt werden müssen.

In den Wiederholungsunterweisungen stehen neueste Vorschriften und Empfehlungen, sowie neueste Erkenntnisse in Technik und Taktik im Fokus.

Bei uns werden die Auffrischungen sehr praxisnah gestaltet, so dass ausreichend Zeit zum Üben bleibt!

 

 

 

Voraussetzungen:

  • Vollendung des 18. Lebensjahres,
  • Körperliche Tauglichkeit, ärztlich bescheinigt nach G 41,
  • Schwindelfreiheit,
  • Abgeschlossene Erste Hilfe Ausbildung.

 

Termine auf Nachfrage!

 

 

 

Sehr gerne schulen wir Sie und Ihre Mitarbeiter auch bei Ihnen vor Ort.

Nehmen Sie doch über das rechtsstehende Onlineformular Kontakt zu uns auf.

Wir erstellen Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Angebot!

 

 

 
 
 

 

 
 
 
 
 

 

 
 
 
 
 

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und informieren Sie sich näher zu unseren Angeboten. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.

Druckversion | Sitemap
© Rheinalpin